Insights aus unseren Kursen

MBA Marketing and Business Development erleben – in allen Facetten.

Unsere wöchentlichen Insights beleuchten aktuelle Themen aus Marketing, Business Development sowie Innovation und Wandel – ergänzt durch persönliche Lernmomente und Einblicke in Networking-Events. Hier erfahren Sie, was unser Programm bewegt.

Nutzen Sie die Beiträge als Impulsgeber für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Corporate Responsibility

🔑 Corporate Responsibility ist mehr als nur ein Schlagwort – sie ist der Schlüssel zu einer verantwortungsvollen und zukunftsfähigen Unternehmensstrategie 🌱

👉 Unter der Leitung von Prof. Dr. Georg von Schnurbein, Direktor des CEPS und Professor für Stiftungsmanagement, befassten sich die Teilnehmenden mit den grundlegenden theoretischen Ansätzen zur Hashtag#Unternehmensverantwortung und wurden…

👉🏽Review: Networking-Event im Roche Tower 🏢✨

Vorletzte Woche erlebten die Teilnehmenden der MBA23- und MBA24-Studiengänge einen gemeinsamen Abend bei einem einzigartigen Apéro in der Lounge Cloud 47 des Roche Tower, Bau 2. Dieses Event bot uns eine einzigartige Erfahrung in der…

🧐 Wie bildet man eine starke Markenpositionierung? Wie setzt man diese operativ um? Und wie managt man die Marke effektiv❓

📚 Mit diesen Fragen setzten sich die Studierenden im Kurs «Markenmanagement und Markenführung» unter der Leitung von Dr. Grit Mareike Ahlers 👩🏫 auseinander.

Transformation und Vielfalt

Transformation und Vielfalt: Wie Change-Management und interkulturelle Kompetenz unsere Studierenden prägt 🌍 💼

Im zweitletzten Kurs des Studiengangs 2023/2024 standen zwei wesentliche Themen im Fokus: die Förderung der richtigen Haltung und des angemessenen Umgangs mit Change-Projekten 💼 sowie die Stärkung der interkulturellen #Kompetenz und…

Prof. Dr. Florian Lüdecke-Freund

🌱📊 Die Welt nachhaltiger Geschäftsmodelle entdecken!

In dem neuen Kurs mit Prof. Florian Lüdeke-Freund geht es darum, die Schlüsselrolle von Geschäftsmodellen für die unternehmerische Wertschöpfung zu betonen. Wenn Unternehmen eine nachhaltige Wertschöpfung anstreben, müssen sie grundlegend…

Prof. Dr. Dr. hc. Stefan Schaltegger

🌱🚀 Nachhaltigkeit im Business: Mehr als nur ein Trend!

Nachhaltigkeitsthemen haben sich längst zu einem integralen Bestandteil des Geschäfts vieler Unternehmen entwickelt. In einer zunehmenden Anzahl von Branchen treiben sie einen grundlegenden Wandel in den Wertangeboten und auf dem Markt…

Prof. Dr. Karsten Hadwich

🚀 Die Kunst des Dienstleistungsmarketing: Strategien für den Erfolg! 🚀

Dienstleistungen sind mehr als nur Angebote – sie sind Interaktionen, die durch die Einbeziehung der Kunden entstehen. Diese Interaktionen bilden die Grundlage für langfristige Kundenbeziehungen und sind daher von entscheidender Bedeutung…

Prof. Dr. Stefan Dierkes

❓Wie kann kurz- und langfristig der Erfolg sowie die Kosten📊 in einem Unternehmen gesteuert werden und welche Instrumente🛠️ gibt es im strategischen Kostenmanagement?

👉Das Modul unter der Leitung von Prof. Dr. Stefan Dierkes befasste sich mit diesen und weiteren relevanten Fragen im Bereich Controlling.🔍 Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer🎓 konnten grundlegende Kenntnisse über den Aufbau sowie die…

Prof. Dr. Manfred Bruhn

🔗Wie bauen Unternehmen langfristige Kundenbeziehungen auf und ✏️ welche strategischen Konzepte werden dabei im Dienstleistungsmarketing angewendet?

Im Rahmen des strategischen #Dienstleistungsmanagement setzten sich die Studierenden🧑🎓 genau mit diesen Fragen des Relationship Marketing auseinander.

Digitales Marketing

🌐 Wie können Unternehmen mithilfe von Digital Marketing, Marketing Technologies und Digital Marketing Analytics ihre Marketingstrategien optimieren 📈 und den Erfolg ihrer Kampagnen steigern?

Unternehmen passen ihre Marketingstrategien an die Digitalisierung an, um die Vorteile des digitalen Marketing zu nutzen. Im digitalen Zeitalter ist es wichtig, Kunden 🧑🏼🦰 nicht nur zu informieren, sondern auch zu unterhalten.…

Sie möchten Teil unseres MBA-Programms werden?

Dann besuchen Sie unseren nächsten digitalen Infoabend – oder buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch:

Anmeldung zum digitalen Infoabend

Der Zoom-Link wird Ihnen nach der Anmeldung per Mail zugestellt.

Ich bin einverstanden, dass meine Daten für weitere Werbemassnahmen in das CRM aufgenommen werden. Die erhobenen Daten werden ausschliesslich an das Studiengangmanagement dieses Studienganges übermittelt.

Kontakt

Isabel Plüss
Studiengangkoordinatorin
Isabel Plüss
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ
MBA Marketing and Business Development

Studiengangkoordinatorin

WWZ / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Peter Merian-Weg 6
4002 Basel
Schweiz

Tel. +41 61 207 32 07
isabel.pluess@unibas.ch

Beratungsgespräch

Sie sprechen mit Isabel Plüss – unkompliziert, persönlich und online. Ideal für erste Rückfragen oder eine schnelle Orientierung.

Infobroschüre

Infobroschüre

Bewerbungsformular

Bewerbungsformular
Nach oben