Ihre Ansprechpartner im MBA Marketing and Business Development


Wir sind für Sie da! Gerne stehen wir Ihnen für Fragen und ein persönliches Beratungsgespräch zur Verfügung.

Hadwich
Prof. Dr. Karsten Hadwich

Studiengangleiter, Dozent

MBA Marketing and
Business Development
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Peter Merian-Weg 6, 4002 Basel

Tel: +41 61 207 33 49
karsten.hadwich@clutterunibas.ch

Karsten Hadwich ist im MBA zum einen Ansprechpartner für Interessierte und Studierende und zum anderen Dozent für Dienstleistungsmarketing und Produktmanagement. Er lehrt und forscht an den Universitäten Basel und Hohenheim und sammelt als Strategieberater fortwährend Managementerfahrungen an der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft.

Dr. Ahlers
Dr. Mareike Ahlers

Betreuung Studienarbeiten, Dozentin

MBA Marketing and
Business Development
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Peter Merian-Weg 6, 4002 Basel

mareike.ahlers@clutterbruhnpartner.com

Mareike Ahlers ist Dozentin im MBA für Strategie, Markenführung und Int egrierte Kommunikation. Sie ist Lehrbeauftragte der Universität Basel und berät als Geschäftsführerin der Prof. Bruhn & Partner AG mittelständische Unternehmen zu wichtigen Strategiethemen, insbesondere Kundenorientierung, Schärfung der Markenstrategie und Entwicklung des Servicegeschäfts.

Pluess
Isabel Plüss

Studiengangkoordinatorin

MBA Marketing and
Business Development
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Peter Merian-Weg 6, 4002 Basel

Tel: +41 61 207 32 07
isabel.pluess@clutterunibas.ch

Isabel Plüss ist Studiengangkoordinatorin des MBA und leitet die Geschäftsstelle. Sie ist Ansprechpartnerin für Interessierte und Anlaufstelle für die kommunikativen und adminis­t­rativen Belange der Studierenden und der Dozierenden.

 

Unsere Dozentinnen und Dozenten

Unsere Dozentinnen und Dozenten

Die Dozierenden des MBA kommen aus Wissenschaft und Praxis. Sie sind anerkannte Fachexperten und sehr erfahren in der Weiterbildung. Sie vermitteln fundiert und anwendungsorientiert die relevanten Kenntnisse ihres Fachgebietes und geben anhand von weiterführenden Beispielen und Fallstudien reflektierte Anwendungserfahrungen weiter. Sie arbeiten gerne mit Personen, die im Berufsleben stehen, die sich aktiv beteiligen und Erfah­rungen einbringen. Ihr aktivierender Unterrichtsstil fördert das Mitdenken und den Transfer.

  • Dr. Mareike Ahlers
    Prof. Bruhn & Partner AG, Basel
     
  • Dr. Simone Brauchbar Birkhäuser
    CMS von Erlach Partners AG, Zürich
     
  • Prof. Dr. Manfred Bruhn
    Universität Basel
     
  • Ariane Curdy
    Ctrl Culture Relations, Lausanne
     
  • Prof. Dr. Stefan Dierkes
    Georg-August-Universität Göttingen
     
  • Lukas Fässler
    Rechtsanwalt und Informatikexperte, Zug
     
  • Prof. Dr. Andrea Gröppel-Klein
    Universität Saarbrücken
     
  • Dr. Brigitte Guggisberg
    Universität Basel
     
  • Prof. Dr. Karsten Hadwich
    Universitäten Basel und Hohenheim
     
  • Daniel Hünebeck
    Daniel Hünebeck Digital GmbH, Schindellegi
     
  • Prof. Dr. Peter Jung
    Universität Basel
  • Christoph Langenegger
    FHNW Basel
     
  • Prof. Dr. Dirk Morschett
    Universität Fribourg
     
  • Prof. Dr. Marc K. Peter
    FHNW Olten
     
  • Prof. Dr. Sven Reinecke
    Universität St. Gallen
     
  • Prof. Dr. Stefan Schaltegger
    Universität Lüneburg
     
  • Prof. Dr. Florian Siems
    Technische Universität Dresden
     
  • Dr. David Staubli
    Eidg. Finanzdepartement EFD, Bern
     
  • Prof. Dr. Bernhard Swoboda
    Universität Trier
     
  • Prof. Dr. Markus Voeth
    Universität Hohenheim
     
  • Prof. Dr. Georg von Schnurbein
    Universität Basel
     
  • Prof. Dr. Thomas Wunder
    Hochschule Neu-Ulm

Die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Basel

International kompetitive Forschung und innovative Lehre mit breitem Spektrum

Fakultät

Die Universität Basel ist eine Hochschule von internationalem Ruf, die in Forschung und Lehre hervorragende Leistungen erbringt. Unter der Bezeichnung Advanced Studies bietet die Universität Basel zudem ein breites Angebot an berufsbegleitenden Weiterbildungen an. Gegründet 1460, kann sie als älteste Universität der Schweiz auf eine über 550-jährige erfolgreiche Geschichte zurückblicken.

An der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften (WWZ) forschen und lehren rund 30 Professorinnen und Professoren sowie rund 100 wissenschaftliche Mitarbeitende. Sie pflegt ein für diese Grösse erstaunlich breites Spektrum an wissenschaftlichen Fachbereichen. Zudem liegt eine wesentliche Stärke der Fakultät in international kompetitiver Forschung in für die Schweiz relevanten Themen.

Der MBA Marketing and Business Development wird bereits seit über 20 Jahren an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Basel erfolgreich durchgeführt und ist ein fest verankerter Bestandteil der Fakultät.