Insights aus unseren Kursen

MBA Marketing and Business Development erleben – in allen Facetten.

Unsere wöchentlichen Insights beleuchten aktuelle Themen aus Marketing, Business Development sowie Innovation und Wandel – ergänzt durch persönliche Lernmomente und Einblicke in Networking-Events. Hier erfahren Sie, was unser Programm bewegt.

Nutzen Sie die Beiträge als Impulsgeber für Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Dr. Mareike Ahlers

Was ist denn eigentlich unser Verständnis von Marketing?

Dr. Grit Mareike Ahlers ist seit vielen Jahren Dozentin im MAS Marketing und Business Development der Universität Basel.

Wieso dieses Masterprogramm Marketing und Business Development?

Das Masterprogramm MAS Marketing und Business Development der Universität Basel 🏫(Studiengangleitung: Prof. Dr. Manfred Bruhn) hilft Ihnen dabei.

Benjamin Hohlbaum

Reichen Vitra nur schöne Möbel? Bei Weitem nicht...

Einen spannenden Vortrag über das Produktmanagement 🪑bei Vitra hat Benjamin Hohlbaum, MAS-Alumni und Produktmanager bei Vitra, zum Semesterabschluss der Vorlesung Produktmanagement an der Universität Basel gehalten.

Bereit für einen nächsten Karriereschritt🚀?

Das Masterprogramm MAS Marketing und Business Development der Universität Basel 🏫 (Studiengangleitung: Prof. Dr. Manfred Bruhn) hilft Ihnen dabei.

Prof. Hadwich und Prof. Bruhn

Der Kunde ist tot, es lebe der Kunde!

Der Kunde als König ist seit geraumer Zeit eines der zentralen (Lippen-) Bekenntnisse von Unternehmen. Auch im Modul "Dienstleistungsmarketing" des MAS Marketing und Business Development der Universität Basel steht das Thema Kunde im…

MAS Alumni-Event 2022: Wiedersehen und Networking at its best 🚀

Am Dienstagabend fand der Alumni Event des MAS Marketing und Business Development der Universität Basel statt. Herzlichen Dank an alle Alumni, dass Ihr da wart und wir uns alle mal wiedersehen konnten! 😎

Marc K. Peter

Digitale Transformation: Wie identifiziere ich die Potenziale und erneuere meine Strategie?

Prof Dr Marc K Peter ist Dozent im MAS Marketing und Business Development und leitet das Modul #DigitalTransformation. Wir freuen uns, dass Du weiterhin Teil unseres Dozententeams bist 👏!

Raphael Conrad

Wie funktioniert Produktmanagement in der Industriegüterbranche? 

Mit dieser Frage hat sich Raphael Conrad, Head Department Project Management Market bei Endress+Hauser Flow und Alumni des MAS, kürzlich in der Vorlesung Produktmanagement an der Universität Basel befasst.

Dr. Brigitte Guggisberg

Innovation Management: Welche Tools gibt es und wie wende ich sie an? 

Wir begrüssen Dr. Brigitte Guggisberg sehr herzlich als neue Dozentin im MAS Marketing und Business Development mit ihrem Modul #InnovationManagement. Wir freuen uns, dass Du mit an Bord bist und unser Dozententeam bereicherst 👏!

LinkedIn Beitrag

Was sind die Erfolgstreiber von Produktinnovationen in der Lebensmittelbranche? 

Letzte Woche hat unser MAS-Alumni Philippe Hauser einen spannenden Gastvortrag in der Vorlesung Produktmanagement an der Universität Basel gehalten und den Studierenden anhand von Innovationsprojekten aus seiner eigenen Tätigkeit bei der…

Sie möchten Teil unseres MBA-Programms werden?

Dann besuchen Sie unseren nächsten digitalen Infoabend – oder buchen Sie ein unverbindliches Beratungsgespräch:

Anmeldung zum digitalen Infoabend

Der Zoom-Link wird Ihnen nach der Anmeldung per Mail zugestellt.

Ich bin einverstanden, dass meine Daten für weitere Werbemassnahmen in das CRM aufgenommen werden. Die erhobenen Daten werden ausschliesslich an das Studiengangmanagement dieses Studienganges übermittelt.

Kontakt

Isabel Plüss
Studiengangkoordinatorin
Isabel Plüss
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ
MBA Marketing and Business Development

Studiengangkoordinatorin

WWZ / Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät
Peter Merian-Weg 6
4002 Basel
Schweiz

Tel. +41 61 207 32 07
isabel.pluess@unibas.ch

Beratungsgespräch

Sie sprechen mit Isabel Plüss – unkompliziert, persönlich und online. Ideal für erste Rückfragen oder eine schnelle Orientierung.

Infobroschüre

Infobroschüre

Bewerbungsformular

Bewerbungsformular
Nach oben