MBA Marketing and Business Development

Ihre Möglichkeiten, den MBA kennenzulernen

Ob Sie sich einen ersten Überblick verschaffen möchten oder bereits konkrete Fragen haben – wir bieten Ihnen den passenden Rahmen.
Lernen Sie unser berufsbegleitendes MBA-Programm kennen: wahlweise im digitalen Infoabend oder in einem persönlichen Beratungsgespräch.

Digitaler Infoabend

Unverbindlich, kompakt, interaktiv

Nehmen Sie am digitalen Infoabend teil und erhalten Sie wertvolle Einblicke in unser MBA-Programm:

  • Programmüberblick – Wir geben Ihnen Einblick in Aufbau, Inhalte und Vorteile des Studiums.
  • Erfolgsgeschichten – Inspirierende Beispiele unserer Alumni zeigen, wohin der MBA führen kann.
  • Austausch mit der Studiengangsleitung – Stellen Sie Ihre individuellen Fragen direkt.
  • Praktisches Wissen – Alle Details zu Zulassung, Zeitaufwand und Aufnahmeprozess.

Erhalten Sie einen praxisnahen Einblick in das Studienkonzept, lernen Sie die Studienleitung kennen und klären Sie Ihre individuellen Fragen rund um Inhalte, Ablauf und Mehrwert des MBA-Programms.

Melden Sie sich jetzt unverbindlich zu unserem Online-Infoabend an und erfahren Sie aus erster Hand, wie der MBA Marketing & Business Development Sie beruflich weiterbringt.

Persönliches Beratungsgespräch

15 Minuten, flexibel, online

Sie möchten erste Rückfragen stellen oder eine schnelle Orientierung erhalten?
Dann vereinbaren Sie ein kurzes Beratungsgespräch – unkompliziert, persönlich und online oder telefonisch.

  • Flexibel buchbar, direkt im Kalender
  • Dauer: 15 Minuten, online per Zoom oder Telefongespräch
  • Ideal für erste Fragen und eine schnelle Klärung
  • Persönlich mit Isabel Plüss, Studiengangkoordinatorin
  • Optional: Vertiefendes Gespräch zusammen mit Prof. Dr. Karsten Hadwich

Isabel Plüss, Studiengangkoordinatorin

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät / WWZ
MBA Marketing and Business Development

Peter Merian-Weg 6 | 4002 Basel | Schweiz

📞 +41 61 207 32 07
📧 isabel.pluess@unibas.ch

Anmeldung zum digitalen Infoabend

Der Zoom-Link wird Ihnen nach der Anmeldung per Mail zugestellt.

Beginn des Studiums

26. Januar 2026

Downloads

Download Broschüre
Download Formular
Nach oben