Es war ein erkenntnisreiches und spannendes Modul, und wir möchten einige der Highlights mit Euch teilen:
🎯 Die drei "Ks" der #Preisgestaltung: Professor Reinecke führte uns durch die entscheidenden "Ks" - Kosten, Konkurrenz und Kundennutzen - die bei der Preisgestaltung von zentraler Bedeutung sind.
💡 Preisstrategien im Überblick: Wir erhielten einen tiefen Einblick in verschiedene #Preisstrategien, die uns ermöglichen, unsere Geschäftsmodelle zu optimieren und Wettbewerbsvorteile zu erzielen.
🌟 Value Pricing: Wir haben gelernt, wie wir den Wert unserer Produkte und Dienstleistungen erfolgreich in den Fokus rücken können.
🌐 Preisdifferenzierung & innovative Preismodelle: Die Diskussion über kriteriengebundene Preisdifferenzierung, Selbstselektion, Behavioral Pricing und Auktionen eröffnete neue Horizonte in der Preisgestaltung, die für unsere Geschäftsstrategie von entscheidender Bedeutung sind.
🔬 Preisfindung bei Innovationen – den optimalen Preis bestimmen: Hier waren vor allem die Techniken spannend, wie man die Preisfindung gestaltet, um erfolgreich in den Markt einzutreten.
📈 Tipps für ein aktives #Preismanagement: Zusammenfassend erhielten wir wertvolle Inputs, wie wir unsere Preise aktiv und effizient verwalten können, um unser Wachstum zu steigern.
Dieses Modul war zweifellos ein Erfolg und hat unser Verständnis für #Pricingerweitert. Ein herzliches Dankeschön an Professor Sven Reinecke für diese bereichernde Erfahrung!
Universität Basel
Faculty of Business and Economics, University of Basel
Quick Links
Social Media