In dem neuen Kurs mit Prof. Florian Lüdeke-Freund geht es darum, die Schlüsselrolle von Geschäftsmodellen für die unternehmerische Wertschöpfung zu betonen. Wenn Unternehmen eine nachhaltige Wertschöpfung anstreben, müssen sie grundlegend an ihren Geschäftsmodellen ansetzen. Die Art und Weise, wie Unternehmen Wert (und Werte) schaffen, hängt massgeblich von ihren Geschäftsmodellen ab. Um eine nachhaltige Wertschöpfung zu gewährleisten, müssen traditionelle Geschäftsmodelle überdacht und auch gänzlich neue entwickelt werden.
🤔 Welche Merkmale kennzeichnen nachhaltige Geschäftsmodelle? Welche Vielfalt an Ansätzen existiert? Und wie lassen sich diese gezielt gestalten? Diese Fragen wurden während moderierter Gruppenarbeiten anhand einer praxisorientierten Fallstudie intensiv erörtert und diskutiert. Anschliessend wurden die Ergebnisse präsentiert und gemeinsam reflektiert, um ein umfassendes Verständnis für nachhaltige Geschäftsmodelle zu fördern.
Vielen Dank an Prof. Dr. Florian Lüdeke-Freund dafür, uns die Grundlagen der Geschäftsmodelltheorie vermittelt und diese um Aspekte nachhaltiger Wertschöpfung erweitert zu haben sowie uns die Möglichkeit gegeben zu haben, praktische Erfahrungen im Design nachhaltiger Geschäftsmodelle zu sammeln.
#Geschäftsmodelle #Unternehmertum #Wertschöpfung
Quick Links
Social Media